Ein junger Königssohn soll schnellstmöglich heiraten. Das stellt den König und die Großmutter des Prinzen vor eine Herausforderung, sind doch in ihren Augen keine geeigneten Heiratskandidatinnen zu finden.
Als dann mitten in einer verregneten Nacht eine weitgereiste, junge Frau auftaucht und später noch die Hand des Prinzen verlangt, muss sie erst auf die Probe gestellt werden. Eine Schlafkammer wird mit einem Matratzenturm und wohlplatzierten Erbsen vorbereitet. Besteht sie die Probe, scheint einer Hochzeit nichts mehr im Wege zu stehen.
Das durch Hans Christian Andersen bekannt gewordene Märchen taucht bei den Grimms nur in der fünften Auflage auf. In der Bearbeitung von Jan Radermacher wird der Märchenstoff zu einem humorvollen und facettenreichen Theaterstück mit viel Musik.
URAUFFÜHRUNG
2. JUNI 2018, 19:30 Uhr
DAUER
2 Stunden 10 Minuten inkl. Pause
MÄRCHEN
KHM 5. Auflage von 1843, Nr. 182, unter dem Titel DIE ERBSENPROBE
Florentine, ein Mädchen | Johanna Haas |
Prinz Paul von Pisumien | Dennis Hupka |
König Quintus von Pisumien | Benedikt Selzner |
Wilhelmina von Pisumien, die Königinmutter | Barbara Krabbe |
Käpt’n Otto Pfefferkorn / Vater von Königin Amalia | Hans B. Goetzfried |
Edgar Stocksteif, der oberste Kammerdiener | Detlev Nyga |
Roquefort, Diener des Prinzen | David Lindermeier |
Fürstin Eleonore van Düssel | Nadine Buchet |
Prinzessin Rosalie van Düssel, | Marina Lötschert |
Prinzessin Odette van Düssel / Königin Amalia von Pisumien, Geb. Pfefferkorn | Carolin Sophie Göbel |
Buch/Regie | Jan Radermacher |
Musik/Musikalische Leitung | Markus Syperek |
Choreografie | Bart De Clercq |
Bühnenbild | Tobias Schunck |
Kostümbild | Ulla Röhrs |
Kostümwerkstatt | Anke Küper, Kerstin Laackmann |
Regieassistenz/Inspizienz | Claudia Brunnert |
Maskenbild | Wiebke Quenzel |
Maskenwerkstatt | Sonja Hernandez Cruz |
02.06. | 19:30 Uhr | PREMIERE | ||
12.06. | 17:30 Uhr | 20.06. | 20:30 Uhr | 24.06. | 14:00 Uhr | 24.06. | 18:30 Uhr |
26.06. | 15:00 Uhr | 01.07. | 14:00 Uhr | 01.07. | 18:30 Uhr | 05.07. | 16:00 Uhr |
05.07. | 20:30 Uhr | 10.07. | 16:00 Uhr | 10.07. | 20:30 Uhr | 11.07. | 15:00 Uhr |
17.07. | 16:00 Uhr | 17.07. | 20:30 Uhr | 18.07. | 16:00 Uhr | 18.07. | 20:30 Uhr |
25.07. | 16:00 Uhr | 25.07. | 20:30 Uhr | 26.07. | 16:00 Uhr |