
Jan Radermacher
schloss seine Schauspielausbildung in Hamburg ab. Es folgten Engagements u.a. an der Komödie Winterhuder Fährhaus, dem Grips Theater, Berlin, dem Ohnsorg Theater, dem St. Pauli Theater sowie dem Schmidt Theater & Schmidts Tivoli. Als Regisseur, Autor, Komponist sowie als Illustrator und Puppenbauer arbeitete er u.a. für die Burgfestspiele Bad Vilbel, die AIDA Cruises, den Carlsen Verlag und Nintendo. 2012 übernahm er die künstlerische Leitung für das Hoftheater Ottensen in Hamburg und gehört zu den Gründungsmitgliedern des Theater Lichtermeer aus Hamburg.
Dies ist nun sein neuntes Jahr bei den Festspielen. 2014 übernahm er die Regie des Familienstückes ES WAR EINMAL und war mit dem MÄRCHEN VON EINEM DER AUSZOG, DAS FÜRCHTEN ZU LERNEN Preisträger des 1. Autorenwettbewerbs. In den nachfolgenden Jahren übernahm er erfolgreich Buch, Komposition und Regie für RUMPELSTILZCHEN, ROTKÄPPCHEN, DER TEUFEL MIT DEN DREI GOLDENEN HAAREN und DIE PRINZESSIN AUF DER ERBSE, 2019 inszenierte er JACOB UND WILHELM – WELTENWANDLER und schrieb 2021 zuletzt SCHNEEWEISSCHEN UND ROSENROT. Seit 2016 ist er zudem stellvertretender Künstlerischer Leiter und erhielt in dem Jahr den Förderpreis der Wolfgang Arnim Nagel-Stiftung für seine vielfältigen Talente.
www.janradermacher.com