Teaser-img Teaser-img
Jacob und Wilhelm ‒ Weltenwandler
Ansehen

Inhalt

Gerade fertig mit dem Studium, möchte Wilhelm Grimm die alten Volksmärchen vor dem Vergessen retten. Doch Erzählerinnen beim Kaffeekränzchen zu lauschen, davon halten die Professoren von der Marburger Universität und sein älterer Bruder Jacob nichts – schließlich geht es um Wissenschaft! Märchenfiguren selbst zu fragen, steht erst recht nicht auf seinem Plan. Doch durch einen Zufall sticht sich ausgerechnet Jacob an einer magischen Spindel und landet unverhofft im Märchenreich.
Plötzlich steht er da, weit weg vom grauen Muff ihrer Kasseler Junggesellenbude, in einem phantastischen Wald, inmitten Rapunzel, dem Froschkönig, der Fischerin Ilsebil, dem bösen Wolf und der Ur-Hexe Tredecima, die dem Fremden nicht gerade wohlgesonnen sind. Doch eine junge, schöne Unbekannte aus deren Märchen die Märchen die Spindel stammte, rettet ihn mit dem Kuss der wahren Liebe. Aber nicht nur sie folgt ihm in die reale Welt zurück, sondern auch die böse Zauberin und richtet allerlei magisches Unheil in der biederen Bücherwelt der Grimms an.
Gemeinsam mit Dortchen Wild und Marie Hassenpflug lassen sich die Brüder auf ein phantastisches und spannungsreiches Abenteuer ein, in dem die beiden Brüder immer wieder zwischen den Welten wandeln, um sie vor dem Untergang zu retten.

Erleben Sie das neue Open-Air-Theater-Ereignis von den Machern des preisgekrönten Musicals VOM FISCHER UND SEINER FRAU mit brillanter Live-Musik für die ganze Familie.

URAUFFÜHRUNG
10. MAI 2019, 19:30 Uhr

DAUER
2 Stunden 10 Minuten
zzgl. 20 Minuten Pause (15 min bei Schulvorstellungen)

Nominiert für den Deutschen Musical Theater Preis in den Kategorien "Bester Darsteller in einer Hauptrolle" (Jonas Hein & Peter Lewys Preston) und "Bestes Arrangement" (Markus Syperek).

Jacob Grimm Jonas Hein
Wilhelm Grimm Peter Lewys Preston
Tredecima Carolin Fortenbacher
Thalia Maria Danae Bansen
Marie Hassenpflug Janne Marie Peters
Dortchen Wild Laura Pfister
Dummling Claudio Gottschalk-Schmitt
Der Froschkönig u.a.
Cover Dummling
Nikko Forteza
Bohne/Sterntaler u.a. Johanna Haas
Der böse Wolf/Ludwig Hassenpflug u.a. Lukas Haiser
Rapunzel/Pechmarie u.a. Katharina Beatrice Hierl
Ilsebill/Schwester u.a. Luisa Rhöse
Piano 1 Pascal Kierdorf
Piano 2 Vitaliy Baran
Bass Stefan Kreuscher
Cello Tobias Schneider
Schlagzeug Thomas Elsner
Reed Andreas Pompe
Reed Sven Pudil
Liedtexte/Libretto Kevin Schroeder
Komposition Marc Schubring
Regie Jan Radermacher
Co-Regie/Choreographie Bart De Clercq
Musikalische Leitung Pascal Kierdorf
Bühnenbild Tobias Schunck
Kostümbild: Ulla Röhrs
Maskenbild: Wiebke Quenzel
Regieassistenz/Inspizienz Claudia Brunnert
Pressestimmen
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Frankfurter Allgemeine Zeitung

„Eine gute Figur gesanglich und schauspielerisch, machen die Hauptdarsteller Jonas Hein als Jacob und Peter Lewys Preston als Wilhelm. (…) die Märchenfiguren schwelgen in einem Feuerwerk aus Kostümen, Masken und Haaren, entworfen von Ulla Röhrs und Wiebke Quenzel. Tobias Schunck, der (...) die Bühne (...) entwirft, ist ein optisches und technisches Meisterwerk gelungen."

Frankfurter Rundschau
Frankfurter Rundschau

„erhaben ist die Leistung der Darsteller, schauspielerisch wie gesanglich. Flottes Spiel und keine Behäbigkeit, flinke Dialoge bespickt mit ironischen Spitzen machen das Stück unterhaltsam.“

Frankfurter Neue Presse
Frankfurter Neue Presse

„Das Grimm-Musical (…) schafft in Hanau statt verstaubter Romantik neben einer magischen Geschichte auch einen aktuellen Appell für mehr Integration, Akzeptanz und Echtheit. Das Publikum feierte die Uraufführung (…) mit langanhaltendem Applaus.“

Hanauer Anzeiger
Hanauer Anzeiger

„Tredecima, die Ur-Hexe [ist] Carolin Fortenbacher (…) auf den Leib geschrieben. Mit (…) einer unglaublichen Stimme erobert Fortenbacher das Publikum (…) Die Brüder (…) sind stimmlich und schauspielerisch top und gut gecastet. (…) ein Musical mit hochkarätiger Besetzung (…)"

Allgmeine Zeitung Mainz
Allgemeine Zeitung Mainz

„Ein wahrlich meisterhaftes Stück“

Gelnhäuser Neue Zeitung
Gelnhäuser Neue Zeitung

„Das Stück über die „Weltenwandler“ ist nicht nur ein lebendiges Denkmal für die Brüder Grimm, es ist auch eine Liebeserklärung an das geschriebene Wort und die Macht der Märchen (...) ein durchaus kurzweiliges Musicalvergnügen“

Main Echo
Main Echo

„In einem fulminanten Gesamtpaket aus starken Gesangsleistungen (...), wunderbaren Kostümen (Ulla Röhrs), stimmigen und auch oft lustigen Texten, beeindruckenden Choreographien und spannenden Momenten reißt das Musical über die Märchen sammelnden Brüder junge und alte Zuschauer mit.“

Offenbach Post
Offenbach Post

„Unterhaltsam, spannend, kurzweilig, ein bisschen magisch, Realbiografisches inklusive.“

Wetzlarer Neue Zeitung
Wetzlarer Zeitung

„Eine gut erzählte Geschichte (...), schöne Musik (...), grandiose Darsteller und viel Geschmack bei Bühnenbild (...) und Kostümen. (...) Janne Marie Peters als Marie Hassenpflug und Laura Pfister als Dortchen wild singen erstklassig und überzeugen (...) Schauspielerisch am besten gefällt Maria-Danae Bansen (...) Die begeisterten Zuschauer nehmen eine Menge schöner Eindrücke mit nach Hause“

Lëtzebuerger Journal
Lëtzebuerger Journal

"Jan Radermacher inszenierte diese recht originelle Geschichte mit viel Tempo und Witz. Ganz besonders Carolin Fortenbacher zeigt eine absolut geniale Leistung. […] Hein und Lewys Preston spielen und singen ganz ausgezeichnet, wie auch Bansen und Laura Pfister als Dortchen Wild. Marc Schubring hat eine Reihe extrem guter Lieder komponiert, unter anderem noch „Die beiden Brüder Grimm“, „Macht Märchen wieder mächtig“, „Wurstbrot mit Senf“, „kein Märchen mehr!“ und „Schwarz-Weiß“. Somit lohnt sich der Weg nach Hanau ins Amphitheater des Schlosses Philippsruhe."

Terminarchiv

Fr, 10.05.2019 | 19:30 Uhr PREMIERE
Sa, 11.05.2019 | 19:30 Uhr So, 12.05.2019 | 14:00 Uhr So, 12.05.2019 | 18:30 Uhr So, 19.05.2019 | 14:00 Uhr
So, 19.05.2019 | 18:30 Uhr Di, 21.05.2019 | 17:30 Uhr Mi, 22.05.2019 | 19:30 Uhr Do, 23.05.2019 | 19:30 Uhr
Sa, 25.05.2019 | 19:30 Uhr So, 26.05.2019 | 14:00 Uhr So, 26.05.2019 | 18:30 Uhr So, 02.06.2019 | 14:00 Uhr
So, 02.06.2019 | 18:30 Uhr Fr, 14.06.2019 | 20:30 Uhr Sa, 15.06.2019 | 15:00 Uhr Sa, 15.06.2019 | 18:30 Uhr
Fr, 28.06.2019 | 20:30 Uhr Sa, 29.06.2019 | 15:00 Uhr Sa, 29.06.2019 | 20:30 Uhr So, 30.06.2019 | 14:00 Uhr
So, 30.06.2019 | 18:30 Uhr Do, 04.07.2019 | 20:30 Uhr Fr, 05.07.2019 | 20:30 Uhr Sa, 13.07.2019 | 14:00 Uhr
Sa, 13.07.2019 | 20:30 Uhr Di, 16.07.2019 | 20:30 Uhr Sa, 20.07.2019 | 20:30 Uhr So, 21.07.2019 | 14:00 Uhr
Sa, 27.07.2019 | 20:30 Uhr DERNIÈRE

Unsere Partner und Sponsoren

<