Teaser-img Teaser-img
Das tapfere Schneiderlein (Trailer)
Ansehen

Inhalt

Das tapfere Schneiderlein

Der Bericht des königlichen Ministers: ein Wildschwein hat die Ernte zertrampelt, es gibt Scherereien mit einem Riesenpärchen und ein magisches Einhorn sorgt für Unruhe im Königreich. Außerdem müsse die Prinzessin verheiratet werden. Warum also nicht gleich mehrere Fliegen mit einer Klappe schlagen und die tapfersten Recken des Landes sich an den Problemen versuchen lassen? Dem Sieger winkt dann der Thron und die Hand der Prinzessin. Mehrere Recken versuchen sich daran, doch alle scheitern kläglich. Unter ihnen ist auch ein selbstbewusster Baron, der siegessicher sein Verlobungsgewand bei einem Schneiderlein in Auftrag gab und es dabei gründlich übervorteilt hatte. Der Schneider, zuvor mit sich und der Welt zufrieden, ahnt plötzlich, dass die Stärkeren am Ende meist die Gewinner sind. Als er dann eher zufällig sieben Fliegen auf einen Streich erschlägt, fragt er sich, ob nicht vielleicht auch in ihm ein großer Held steckt - und beginnt seine Selbstverwandlung. In der Folge macht er mit erstaunlichen Taten auf sich aufmerksam, wird ans Schloss geholt und kann sogar die bisher unlösbaren Prüfungen bestehen. Seine Wandlung zum Siegertypen geht aber auch mit einer inneren Verwandlung einher. Und unsere Prinzessin ist leider gar nicht an Aufschneidern interessiert …

URAUFFÜHRUNG
1. JULI 2021, 20:30 Uhr

DAUER
2 Stunden 15 Minuten
zzgl. 20 Minuten Pause (15 min bei Schulvorstellungen)

Besetzung

  Schneider Dennis Hupka
  Prinzessin Dorothea Maria Müller
  Baron Kevin Arand
  Köchin Barbara Bach
  Minister Steffen Laube
  König Wolff von Lindenau
  Vogel, Floristin u.a. Johanna Haas
  Wildsau, Kundin u.a. Kira Primke
  Riese Zöllner, Bäcker u.a. Till Bleckwedel
  Riesin Schwester, Wirtin u.a. Carolina Walker / Valerija Laubach (Cover)
  Riese Bruder, Wirt u.a. Florian Sigmund / Michael Berres (Cover)
  Lakai, Recke u.a. Nico Went
  Piano Damian Omansen
  Schlagzeug Thomas Elsner
  Bass Stefan Kreuscher
  E-Gitarre Kai Picker
  Cello Raquel Rivera Novillo
  Liedtexte/Libretto Daniel Große Boymann
  Komposition Marian Lux
  Regie Werner Bauer
  Choreographie Bart De Clercq
  Musikalische Leitung Damian Omansen
  Arrangements/Orchestrierung Markus Syperek
  Bühnenbild Hans Winkler
  Kostümbild Ulla Röhrs
  Maskenbild Wiebke Quenzel
  Regieassistenz/Inspizienz Christina Görkes
  Kostümwerkstatt Anke Küper, Kerstin Laackmann
  Maskenwerkstatt Sonja Hernandez Cruz
  Technische Leitung Knud Kragh
  Requisite Barbara Müller
  Puppenbau Johanna Haas, Kerstin Laackmann, Wiebke Quenzel
  Ton Kevin Kenntemich
  Licht Markus Röschke

Termine

  01.07.2021 | 20:30 Uhr
PREMIERE
03.07.2021 | 15:00 Uhr
  03.07.2021 | 20:30 Uhr 04.07.2021 | 14:00 Uhr
  04.07.2021 | 18:30 Uhr 10.07.2021 | 15:00 Uhr
  10.07.2021 | 20:30 Uhr 24.07.2021 | 15:00 Uhr
  24.07.2021 | 20:30 Uhr 25.07.2021 | 14:00 Uhr
  25.07.2021 | 18:30 Uhr 30.07.2021 | 15:00 Uhr
  30.07.2021 | 20:30 Uhr 31.07.2021 | 15:00 Uhr
  31.07.2021 | 20:30 Uhr 07.08.2021 | 15:00 Uhr
  07.08.2021 | 20:30 Uhr 19.08.2021 | 15:00 Uhr
  19.08.2021 | 20:30 Uhr 20.08.2021 | 15:00 Uhr
  20.08.2021 | 20:30 Uhr 22.08.2021 | 14:00 Uhr
  22.08.2021 | 18:30 Uhr 27.08.2021 | 20:30 Uhr
  28.08.2021 | 15:00 Uhr 28.08.2021 | 20:30 Uhr
  29.08.2021 | 14:00 Uhr 29.08.2021 | 18:30 Uhr
DERNIÈRE

Unsere Partner und Sponsoren

<