studierte Musiktheaterregie an der Hochschule für Musik „Hanns Eisler“ und assistierte regelmäßig der Choreographin Sasha Waltz, sowie Regisseuren wie Stefan Huber und Barrie Kosky an der Komischen Oper Berlin. Seine Regietätigkeit führt ihn u.a. an die Deutsche Oper Berlin Tischlerei, die Staatsoper Hamburg, die Münchner Kammeroper, die Landesbühnen Sachsen und Schleswig-Holstein, die Neuköllner Oper und zu den Bayreuther Festspielen, wo er eine umjubelte Produktion von PARSIFAL – FÜR KINDER inszenierte. Am Mainfranken Theater Würzburg inszenierte er 2023 Lehárs Operette DIE LUSTIGE WITWE, eine von Publikum und Presse ebenso gefeierte Produktion wie die im Jahr darauf folgende von Paul Abrahams MÄRCHEN IM GRAND HÓTEL an selbigem Haus. Letztere Produktion gewann den Operettenfrosch des BR Klassik im Januar 2025.
Das Entwickeln alternativer, sparten- und genreübergreifender zeitgenössischer Formate ist ebenso ein Anliegen seiner Arbeit und führt ihn zu Zusammenarbeiten wie mit dem Ensemble Resonanz oder dem Stegreif Orchester. Als Barockgeiger musiziert er zudem regelmäßig mit Barockorchestern wie La Banda, der lautten compagney Berlin und Concerto Köln.
In dieser Spielzeit führt Tristan Regie für DIE BREMER STADTMUSIKANTEN.