Lysander und Hermia lieben sich. Sie ist jedoch dem Demetrius versprochen. Hermia will daher mit Lysander flüchten und erzählt’s der Helena, die erzählt’s, verliebt in Demetrius, voll Hoffnung eben diesem. Schließlich landen so alle vier jungen, heißblütig Liebenden nachts im dunklen Wald. Dort hat Elfenkönig Oberon gerade Beziehungskrach mit Königin Titania – und dann kommt Puck. Eigentlich soll der Diener es richten. Doch stellt er das kreuz und quer verlaufende Beziehungsgeflecht auf den Kopf und verwandelt es in ein Labyrinth der Gefühle für alle Beteiligten. Am Ende findet jeder Topf seinen Deckel, auch wenn sich auf der Reise in das Reich der Feen das Dickicht der unberechenbaren Gefühle erst lichten und der Gegensatz zwischen rationaler Beherrschung und unbewussten Begierden gelöst werden muss. Erleben Sie den Zauber einer Sommernacht: Shakespeares Komödie über Schein und Sein ist das meistgespielte Werk des großen Dichters – und das zweifelsohne Märchenhafteste.
PREMIERE
11. JUNI 2022, 20:30 Uhr
DAUER
2 Stunden 15 Minuten zzgl. 20 Minuten Pause
Hippolyta, Königin der Amazonen / Titania, Königin der Elfen | Kira Primke |
Theseus, Herzog von Athen / Oberon, König der Elfen | Julian M. Boine |
Puck, ein Elf | Florian Rast |
Hermia, Tochter des Egeus | Kristina Willmaser |
Helena, in Demetrius verliebt | Victoria Grace Findlay |
Lysander, Liebhaber der Hermia | Marcus Abdel-Messih |
Demetrius, Liebhaber der Hermia | Leonard Schärf |
Zettel | Dieter Gring |
Schlucker / Egeus, Vater Hermias / ein Elf | Detlev Nyga |
Squenz / eine Elfe | Barbara Krabbe |
Schnauz / Soldat / ein Elf | Benedikt Selzner |
Schnock / Spinnweb, eine Elfe | Johanna Haas |
Flaut / Senfsamen, ein Elf / Soldat | Soufjan Ibrahim |
Motte, eine Elfe / Philostrat, Aufseher der Lustbarkeiten am Hofe | Barbara Bach |
Bohnenblüte, eine Elfe | Katja Straub |
Autor | William Shakespeare | |
Übersetzung | August Wilhelm von Schlegel | |
Regie | Jan Radermacher | |
Komposition | Valentin von Lindenau | |
Bühnenbild | Hans Winkler | |
Kostümbild | Anke Küper, Kerstin Laackmann | |
Maskenbild | Wiebke Quenzel | |
Regieassistenz/Inspizienz | Claudia Brunnert | |
Kostümbildassistenz | Anna Frauendorf | |
Maskenwerkstatt | Sonja Hernandez Cruz | |
Technische Leitung | Jan Langebartels | |
Requisite | Barbara Müller | |
Ton | Kevin Kenntemich | |
Licht | Jan Langebartels |