Schneeweißchen und Rosenrot
INHALT

INHALT
Die beiden bezaubernden Mädchen Schneeweißchen und Rosenrot leben in einer Hütte im Walde, wo sich die zu Damen heranreifenden Schwestern um ihre Mutter kümmern. Von den Tieren des Waldes fürchteten sie kein Unheil. Eines Abends klopft ein Bär an ihre Türe und begehrt Einlass und Schutz vor der winterlichen Kälte vor ihrem heimischen Herd. Als der Frühling naht, macht er sich auf, seinen Schatz zu hüten, auf den es die Zwerge abgesehen haben. Auf ihrem üblichen Weg durch den Wald treffen die beiden Schwestern immer wieder auf einen habgierigen und diebischen Zwerg, den sie gleich dreifach aus seinem selbstverschuldeten Unglück befreien. Sein Undank wird ihm zugleich sein Verderben. Als er dem Bären, der ihn haschen will, die Mädchen als Mahlzeit vorschlägt, erhält er seine gerechte Strafe. Plötzlich fällt dem Bären seine Haut ab und hervor tritt ein schöner goldgekleideter Prinz. Schneeweißchen heiratet den einst verwunschenen Königssohn, Rosenrot erhält seinen Bruder zum Manne und gemeinsam mit der Mutter leben sie glücklich bei Hofe, wo die beiden Rosenbäumchen der Mutter, nach denen die beiden benannt wurden, noch heute gedeihen.
BESETZUNG (ÄNDERUNGEN VORBEHALTEN)
Schneeweißchen | Kristina Willmaser |
Rosenrot | Annalisa Stephan |
Prinz Tristan | Florian Rast |
Prinz Eugen (u.a.) | Marcus Abdel-Messih |
Lamm, ein Waldgeist (u.a.) | Benedikt Selzner |
König Ivar von Donnerhall (u.a.) | Detlev Nyga |
Mama Nann | Claudia Brunnert |
Gorm Zwirbelstock | Barbara Krabbe |
Täubchen, ein Waldgeist | Nadine Buchet |
KREATIVTEAM
Buch | Jan Radermacher |
Komposition | Timo Riegelsberger |
Regie | Dennis Krauß |
Bühnenbild | Hans Winkler |
Kostümbild | Ulla Röhrs |
Maskenbild | Wiebke Quenzel |
TERMINE